Österreich in Bild und Ton: 12B/35 1935-03-22
![](https://www.filmmuseum.at/jart/prj3/filmmuseum/resources/img-archive.jart?img=/jart/prj3/filmmuseum_archiv/resources/dbcon_def/uploads/oebut/1935-03/35-12b_0091-02-0015_0091-16-0017_01.jpeg)
-
Genre: Newsreel
-
Année: 1935
-
Description: Beitrag: 1 / Gedenkfeier für Bürgermeister Dr. Karl Lueger (00:00:00) Beitrag: 2 / Rodelkonkurrenz um die Meisterschaft von Polen (00:01:38) Beitrag: 3 / Wer den Apfel am schönsten isst, erhält einen Preis (00:02:19) Beitrag: 4 / Moderne Schmiedepresse (00:02:57) Beitrag: 5 / Eröffnungsspringen auf der neu errichteten Schanze in Hellmonsödt (00:03:54) Beitrag: 6 / Eine exklusive Gesellschaft (00:05:14) Beitrag: 7 / Hochzeitsbräuche mazedonischer Bauern (00:06:04) Beitrag: 8 / Hedy Stenuf beim Training (00:06:56)
-
Mots-clés: Politik und Staat / Zeremonie / Sport und Unterhaltung / Rodeln / Gesellschaft und Life Style / Schönheitskonkurrenz / Industrie und Wirtschaft / Schwerindustrie / Sport und Unterhaltung / Schispringen / Kinder und Tiere / Katzen / Brauchtum und Religion / Hochzeitsbräuche / Sport und Unterhaltung / Eiskunstlauf / Österreich (1919-1937) / Wien / Polen / Krynica / Frankreich / Paris / Deutschland (bis 1945) / Österreich (1919-1937) / Hellmonsödt / Frankreich / Paris / Rumänien / Österreich (1919-1937) / Wien
-
Recueil:
-
Fournisseur: Österreichisches Filmmuseum
-
Droits: Public Domain
-
Société de production: Selenophon Licht- und Tonbild G.m.b.H.
-
Couleur: Black & White
-
Sound: With sound
-
Date:
-
Type de document:
-
Language: de